Anora
Freitag, 05.12.2025, 19:30
Frankfurt (Oder), Große Scharrnstr. 68-71
Filmbeschreibung:
„Anora“ ist eine spritzige, tragikomische Neuinterpretation des Aschenputtel-Märchens. Ani (Mikey Madison), eine Stripperin aus Brooklyn, heiratet impulsiv den Sohn eines russischen Oligarchen. Doch die Eltern des Bräutigams wollen die Ehe annullieren, was eine chaotische Jagd durch New Yorks Straßen auslöst. Sean Baker erzählt mit Witz und Herz von Klassenunterschieden, zerbrechlichen Träumen und menschlicher Resilienz. Mikey Madisons starke Performance macht Ani zur unvergesslichen Heldin – tough und verletzlich zugleich.
Aktualität::
In einer Zeit, in der soziale Ungleichheit und die Prekarität von Sexarbeit zunehmend thematisiert werden, wirft „Anora“ einen ungeschminkten, aber mitfühlenden Blick auf die Schnittstelle von Armut und Reichtum. Der Film beleuchtet, wie schnelle Entscheidungen in einer Welt voller Illusionen zu katastrophalen Konsequenzen führen können, und regt zur Reflexion an: Was bedeutet wahre Freiheit? Wie prägen familiäre Erwartungen und gesellschaftliche Normen unser Leben? Bakers Werk ist ein Aufruf zur Empathie für die Unsichtbaren unserer Gesellschaft, die trotz aller Widrigkeiten nach ihrem Stück vom Kuchen streben.
Filmfestival-Hinweis:
„Anora“ feierte seine Weltpremiere 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes und gewann die Goldene Palme – der erste Indie-Film seit 2013, der diesen Hauptpreis holte.
Der Film wurde zudem zu einem der Top 10 Filme des Jahres 2024 von der American Film Institute und dem National Board of Review gekürt.
Bei den 97th Academy Awards 2025 holte „Anora“ fünf Oscars: Bester Film, Beste Regie (Sean Baker), Beste Hauptdarstellerin (Mikey Madison), Bestes Originaldrehbuch und Bester Schnitt.
- Originaltitel: Anora
- Darsteller: Mikey Madison, Yura Borisov, Karren Karagulian, Darya Ekamasova, Mark Eidelstein
- Regie: Sean Baker
- Drehbuch: Sean Baker
- Genre: Drama, Tragikomödie
- Land: USA
- Altersfreigabe: Ab 12 Jahren
- Laufzeit: 112 Minuten
- Verleih: Universal Film