Goldrausch
Freitag, 19.09.2025, 19:30
Frankfurt (Oder), Große Scharrnstr. 68-71
Filmbeschreibung:
„Goldrausch“ gilt als einer der größten Stummfilmklassiker der Filmgeschichte. Charlie Chaplin schuf mit seiner Figur des Tramps eine zeitlose Mischung aus Humor, Melancholie und Gesellschaftskritik. Unvergesslich sind Szenen wie das „Brötchentanzen“ oder das berühmte Mahl aus dem eigenen Schuh. Der Film verbindet Slapstick mit einer bewegenden Geschichte über Hoffnung, Liebe und Durchhaltevermögen in Zeiten von Not und Hunger – und machte Chaplin endgültig zu einer Ikone des Weltkinos.
Aktualität
Auch 100 Jahre nach seiner Premiere begeistert Goldrausch mit seiner universellen Erzählung vom Traum nach einem besseren Leben. In einer Welt voller Unsicherheiten und sozialer Gegensätze wirkt Chaplins Film wie eine Mahnung – und zugleich wie ein optimistisches Versprechen, dass Humor und Menschlichkeit selbst in den härtesten Zeiten überleben können.
Uraufführung: 26. Juni 1925, Premiere im Grauman’s Egyptian Theatre, Los Angeles
Restaurierungen: 1942 neu vertont mit Chaplins eigener Musik und Kommentar; mehrfach restauriert für Festivals und Kinematheken
Filmfestival-Hinweis
Aufnahme in das National Film Registry der USA (1992) als „kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutend“
-
Uraufführung: 26. Juni 1925, Premiere im Grauman’s Egyptian Theatre, Los Angeles
-
Restaurierungen: 1942 neu vertont mit Chaplins eigener Musik und Kommentar; mehrfach restauriert für Festivals und Kinematheken
-
Aufnahme in das National Film Registry der USA (1992) als „kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutend“
- Originaltitel: The Gold Rush
- Darsteller: Charlie Chaplin, Georgia Hale, Mack Swain, Tom Murray, Henry Bergman
- Regie: Charlie Chaplin
- Drehbuch: Charlie Chaplin, Georgia Hale, Mack Swain, Tom Murray, Henry Bergman
- Genre: Stummfilm, Komödie, Drama
- Land: USA 1925
- Altersfreigabe: Ab 6 Jahren
- Laufzeit: 96 Minuten
- Verleih: Park Circus

